CA 19-9 (Carbohydrat-Antigen 19-9)
Einheiten |
U/ml
|
||
Berechneter Parameter | Nein | ||
Versandparameter | nein | ||
Abarbeitung |
|
Indikation |
Tumormarker der ersten Wahl in der Nachsorge (Therapiekontrolle und Prognose) des Pankreas-, Gallenwegs- und Magenkarzinoms. Beim Pankreaskarzinom zeigt CA 19-9 eines Sensitivität von 70 - 85 % bei einer Spezifität von 72 - 90%. Es werden maximale Werte > 100.000 kU/L erreicht. Es besteht eine Korrelation zur Tumorausdehnung. |
Klinische Information |
Nach erfolgreicher Operation (vollständiger Tumorentfernung) sinkt das CA 19-9 innerhalb von 2- 4 Wochen in den Referenzbereich ab. Ein Wiederanstieg wird bei Rezidiv, Metastasierung oder Progression beobachtet. Gering- bis mäßiggradige CA 19-9-Erhöhungen finden sich außerdem bei nicht malignen Erkrankungen, insbesondere des Magens und Darms sowie bei der Pankreatitis, und Hepatitiden. |
Referenzbereich Erwachsene |
|
Methode |
Elektrochemilumineszenz-Immunoassay (ECLIA)
|
||||||||
Präanalytik |
Proben, die Präzipitate enthalten, müssen vor der Durchführung des Tests zentrifugiert werden. Keine hitzeinaktivierten Proben verwenden. Keine mit Azid stabilisierten Proben und Kontrollen verwenden. |
||||||||
Primäres Probenmaterial |
|
||||||||
weitere Probenmaterialien |
|
||||||||
Probenstabilität |
|
Interferenzen durch Hämolyse |
keine wesenltiche Interferenz (Hämoglobin ≤ 1000 mg/dl)
|
Interferenzen durch Ikterus |
keine wesentliche Interferenz (Bilrubin ≤ 66 mg/dl)
|
Interferenzen durch Lipämie |
keine wesentliche Interferenz (Intralipid ≤ 1500 mg/dl)
|
Andere Interferenzen |
Kein Einfluss durch Interferenz bis zur angeführten Konzentration:
|
Tarife |
|
||||
Kassenrefundierung | ist möglich |