Squamous-Cell-Carcinoma-Antigen
Version: 2,
gültig ab: 15.10.2024
Einheiten |
µg/l
|
||
Berechneter Parameter | Nein | ||
Versandparameter | nein | ||
Abarbeitung |
|
Indikation |
Tumormarker für Plattenepithelkarzinome, inbesonders für HNO-Tumore und Tumore der Haut und Schleimhäute. |
Klinische Information |
Kann auch bei verschiedenen gutartigen Hauterkrankungen erhöht sein (z.b. Psoriasis, Ekzem) - daher nicht als Screeningmarker geeignet. |
Referenzbereich allgemein |
|
Methode |
Elektrochemilumineszenz-Immunoassay (ECLIA)
|
||||||||
Präanalytik |
Proben, die Präzipitate enthalten, müssen vor der Durchführung des Tests zentrifugiert werden. Keine hitzeinaktivierten Proben verwenden. |
||||||||
Primäres Probenmaterial |
|
||||||||
weitere Probenmaterialien |
|
||||||||
Probenstabilität |
|
Interferenzen durch Hämolyse |
Keine wesentliche Interferenz (Hämoglobin ≤ 1000 mg/dl)
|
Interferenzen durch Ikterus |
Keine wesentliche Interferenz (Bilirubin ≤ 20 mg/dl)
|
Interferenzen durch Lipämie |
Keine wesentliche Interferenz (Intralipid ≤ 1000 mg/dl)
|
Andere Interferenzen |
Kein EInfluss durch Interferenzen bis zur angegebenen Konzentration:
|
Tarife |
|
||||
Kassenrefundierung | ist möglich |