Testosteron
Version: 2,
gültig ab: 15.10.2024
Einheiten |
ng/ml
|
||
Berechneter Parameter | Nein | ||
Versandparameter | nein | ||
Abarbeitung |
|
Indikation |
|
Klinische Information |
Das Gesamt-Testosteron ist in 3 Fraktionen aufgeteilt. Die Bestimmung des Gesamt-Testorons errfasst alle 3. Es sind dies:
|
Referenzbereich Kinder |
|
||||||||||||
Referenzbereich Erwachsene |
|
Methode |
Elektrochemilumineszenz-Immunoassay (ECLIA)
|
||||||||
Präanalytik |
Proben, die Präzipitate enthalten, müssen vor der Durchführung des Tests zentrifugiert werden. Keine hitzeinaktivierten Proben verwenden. |
||||||||
Primäres Probenmaterial |
|
||||||||
weitere Probenmaterialien |
|
||||||||
Probenstabilität |
|
Interferenzen durch Hämolyse |
Keine wesentliche Interferenz (Hämoglobin ≤ 600 mg/dl)
|
Interferenzen durch Ikterus |
Keine wesentliche Interferenz (Bilirubin ≤ 30 mg/dl)
|
Interferenzen durch Lipämie |
Keine wesentliche Interferenz (Intralipid ≤ 800 mg/dl)
|
Andere Interferenzen |
Kein Einfluss durch Interferenzen bis zur angegebenen Konzentration:
|
Kreuzreaktionen |
Phenylbutazon zeigt in therapeutischer Dosis eine Beeinflussung des Tests (erhöhte Testosteronwerte). Bei Nandrolon wurde eine starke Wechselwirkung gefunden. Keine Proben von Patienten unter Nandrolontherapie verwenden. In Einzelfällen können Proben von Frauen mit terminaler Niereninsuffizienz (TNI) erhöhte Testosteronwerte aufweisen. |
Tarife |
|
||||
Kassenrefundierung | ist möglich |