Kreatin Ausscheidung im 24h Urin
Einheiten |
g/24 hrs
|
||
Berechneter Parameter | Ja | ||
Versandparameter | nein | ||
Abarbeitung |
|
Indikation |
Die Kreatininausscheidung im 24-Stunden-Urin wird in mehreren klinischen Szenarien genutzt: Beurteilung der Nierenfunktion Die Messung der Kreatininausscheidung ist ein wesentlicher Bestandteil der Berechnung der Kreatinin-Clearance, die ein Maß für die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) darstellt. Dies ist besonders relevant bei der Überwachung von Patienten mit Niereninsuffizienz oder anderen nephrologischen Erkrankungen. Überprüfung der Sammelqualität bei 24-Stunden-Urin Die Kreatininausscheidung dient als interner Kontrollparameter, um die Vollständigkeit der Urinsammlung sicherzustellen. Abweichungen vom erwarteten Bereich weisen auf Fehler bei der Urinsammlung hin. Diagnostik von Muskelstoffwechselstörungen Gesteigerte oder verminderte Kreatininausscheidung kann auf Muskelkrankheiten oder veränderten Muskelstoffwechsel hinweisen. Berechnung von Quotienten mit anderen Urinparametern Die Kreatininausscheidung wird zur Berechnung von diagnostisch wichtigen Quotienten genutzt, z. B.:
|
Klinische Information |
Kreatininausscheidung im 24-Stunden-Urin ist ein essenzieller Laborparameter, der zur Bewertung der Nierenfunktion, des Muskelstoffwechsels und der Sammelqualität von 24-Stunden-Urin verwendet wird. Kreatinin ist ein Stoffwechselprodukt des Kreatinphosphats aus dem Muskelstoffwechsel und wird konstant produziert und nahezu vollständig über die Nieren ausgeschieden. Die Kreatininausscheidung im 24-Stunden-Urin korreliert eng mit der Muskelmasse und variiert je nach Geschlecht, Alter und Körpergewicht. Physiologische Bedeutung Kreatinin wird im Muskel in einem konstanten Verhältnis aus Kreatin freigesetzt und über die Nieren glomerulär filtriert. Da es nur in sehr geringem Maße tubulär rückresorbiert oder sezerniert wird, dient die Kreatininausscheidung als stabiler Marker zur Einschätzung der glomerulären Filtration und des Muskelstoffwechsels. Erhöhte Kreatininausscheidung: Ursachen:
Verminderte Kreatininausscheidung: Ursachen:
|
Referenzbereich allgemein |
|
Methode |
Rechenwert
|
Primäres Probenmaterial |
|
Tarife |
|
||||
Kassenrefundierung | ist möglich |