FIT

Version: 1, gültig ab: 12.12.2024
Berechneter Parameter Nein
Versandparameter nein
Abarbeitung
Montag - Freitag
Indikation
  • Früherkennung von kolorektalem Karzinom: Einsatz im Rahmen von Screening-Programmen bei asymptomatischen Erwachsenen, insbesondere ab einem Alter von 50 Jahren oder bei erhöhtem Risiko (z. B. familiäre Vorbelastung).
  • Diagnostik bei Verdacht auf gastrointestinale Blutungen: Abklärung bei Symptomen wie ungeklärter Anämie oder okkultem Blutverlust
  • Überwachung nach Behandlung: Kontrolluntersuchung bei Patienten mit kolorektalem Karzinom oder Polypen in der Anamnese.
Klinische Information

Der fäkale immunologische Test (FIT) dient der Detektion von Blut im Stuhl. Der Test misst humanes Hämoglobin und wird ab 50 ng Hämoglobin pro 1 ml der Testlösung positiv (dies entspricht etwa 10 µg Hämoglobin in 1 g Stuhl). Im Gegensatz zu chemischen Tests, wie dem Guajak-Test („Stuhlbriefchen“), weist der FIT ausschließlich menschliches Blut nach. Dadurch sind die Testergebnisse weniger von der Ernährung beeinflusst. Der FIT wird hauptsächlich zur Früherkennung von kolorektalem Karzinom eingesetzt und ist ein zentraler Bestandteil von Screening-Programmen. Dank seiner hohen Sensitivität reicht bereits eine einzige Stuhlprobe für das Screening auf kolorektales Karzinom aus (im Gegensatz zum Guajak-Test, bei dem drei Proben erforderlich waren). Ein positives Testergebnis erfordert stets eine weiterführende Abklärung, in der Regel durch eine Koloskopie.

Referenzbereich
Altersklasse weiblich männlich
* negativ
Methode
Latex-Agglutinationsreaktion
Präanalytik

Während der Menstruation dürfen keine Stuhlproben genommen werden.

Primäres Proben­material
  • Stuhl
Probenstabilität
bei 2-8°C 7 Tage
Probenstabilität Zusatzinformation

OC-Auto Sampling Bottle für FIT-Test verwenden.

Interferenzen durch Ikterus
Keine wesentliche Interferenz (Bilirubin ≤ 25 mg/dl)
Interferenzen durch Lipämie
Keine wesentliche Interferenz (Lipide ≤ 0,6%)
Andere Interferenzen

Keine wesentliche Interferenz:

  • Protein ≤ 2,5 g/dl
  • Glucose ≤ 4,0 g/dl
  • Peroxidase ≤ 25 μg/mL
  • Tierisches Hämoglobin ≤ 600 ng/mL Hb von Rind, Pferd, Schwein, Ziege, Schaf, Kaninchen, Truthahn und Fisch
  • Tierfleischextrakte ≤ 2,0 % von Rind, Schwein, Huhn, Lamm und Fisch 2,5 % Kaninchen

Zusatzstoffe und Medikamente:

  • 2 μg/mL Ascorbinsäure
  • 3,1 μg/mL Eisen
  • 25 mg/dl Bariumsulfat
  • 0,2 μg/mL Abführmittel
  • 2 mg/mL Glycerin im Klistier
Tarife
Privattarif 8.50 EUR
Kassenrefundierung ist möglich: Nur bei ÖGK, keine Kassenrefundierung (ausschließlich Privatleistung) bei BVA, SVS, KFA